Panbabylonismus — Der Babel Bibel Streit – in der Literatur auch Bibel Babel Streit – ist ein altorientalistisch theologischer Diskurs des frühen 20. Jahrhunderts. Obwohl er praktisch gleichzeitig mit dem Streit um den sogenannten Panbabylonismus stattfand und oft … Deutsch Wikipedia
Franz-Xaver Kugler — (* 27. November 1862 in Königsbach an der Weinstraße (Pfalz); † 25. Januar 1929 in Luzern) war ein deutscher Chemiker, Mathematiker, Astronom, Assyriologe und katholischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia
Franz Xaver Kugler — (* 27. November 1862 in Königsbach an der Weinstraße (Pfalz); † 25. Januar 1929 in Luzern) war ein deutscher Chemiker, Mathematiker, Astronom, Assyriologe und katholischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Rezeption … Deutsch Wikipedia
Babel-Bibel-Streit — Der Babel Bibel Streit – in der Literatur auch Bibel Babel Streit – ist ein altorientalistisch theologischer Diskurs des frühen 20. Jahrhunderts. Obwohl er praktisch gleichzeitig mit dem Streit um den sogenannten Panbabylonismus stattfand und oft … Deutsch Wikipedia
Bibel-Babel-Streit — Der Babel Bibel Streit – in der Literatur auch Bibel Babel Streit – ist ein altorientalistisch theologischer Diskurs des frühen 20. Jahrhunderts. Obwohl er praktisch gleichzeitig mit dem Streit um den sogenannten Panbabylonismus stattfand und oft … Deutsch Wikipedia
Hugo Winckler — (* 4. Juli 1863 in Gräfenhainichen; † 19. April 1913 in Berlin) war ein deutscher Vorderasiatischer Archäologe und orientalistischer Sprachwissenschaftler. Als Professor für Orientalische Sprachen an der Universität Berlin beschäftigte sich… … Deutsch Wikipedia
Eduard König — (Friedrich) Eduard König (* 15. November 1846 in Reichenbach im Vogtland; † 10. Februar 1936 in Bonn) war ein deutscher protestantischer Theologe, Bibelwissenschafter, Sprachwissenschafter und Professor in Leipzig, Rostock und Bonn, der sich im… … Deutsch Wikipedia
Alfred Jeremias — (* 21. Februar 1864 in Markersdorf bei Chemnitz; † 11. Januar 1935 in Leipzig) war ein deutscher Religionshistoriker und Altorientalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachweise 3 Schriften … Deutsch Wikipedia
Ernst Friedrich Weidner — (* 7. Oktober 1891 in Pasewalk; † 18. Februar 1976 in Graz) war ein deutscher Assyriologe, Astronomiehistoriker und Vorderasiatischer Archäologe. Ernst F. Weidner promovierte 1922 an der Universität Leipzig bei Felix Peiser zum Thema Der… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Delitzsch — (* 3. September 1850 in Erlangen; † 19. Dezember 1922 in Langenschwalbach bei Wiesbaden) war ein deutscher Assyriologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur … Deutsch Wikipedia